Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf

Termine

10.12.2023
Adventsfeier
Feuerwehrheim Wolkersdorf

Die Termine für 2024 folgen demnächst.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Wolkersdorferinnen und Wolkersdorfer,

auch in diesem Jahr dürfen wir wieder zu unserer jährlichen Herbstfahrt einladen. Am Sonntag, den 17. September wollen wir eine Bus-Fahrt in den Aischgrund zwischen Höchstadt a. Aisch und Forchheim unternehmen. Folgender Verlauf ist geplant:

08:30 Uhr   Abfahrt am Feuerwehr-Gerätehaus Wolkersdorf

10:00 Uhr   Führung im Museum und auf dem Lehrpfad (ca. 2km) „Unterer Aischgrund“, Thema: (Karpfen-)Fischerei und Teichwirtschaft

12:00 Uhr   Brotzeit am Bus

13:30 Uhr   Bierkellerführung unter dem Forchheimer Kellerwald

15:00 Uhr   Aufenthalt im Forchheimer Kellerwald – Gelegenheit für einen gemütlichen Kaffee & Kuchen oder ein kühles Bier

18:00 Uhr   Abendessen im Landgasthof Jägersruh in Hesselberg

20:30 Uhr   Rückfahrt nach Wolkersdorf

Die Kosten belaufen sich auf € 35,00 pro Person für das oben genannte Programm. Bitte beachtet, dass das Abendessen in Landgasthof Jägersruh nur BAR bezahlt werden kann.

Wir würden uns freuen, viele unserer Mitglieder (und darüber hinaus auch Noch-Nicht-Mitglieder) und Freunde begrüßen zu dürfen und bitten um rege Teilnahme an diesem Ausflug.

Anmeldungen bitte bis 3.9.2023, per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder unter 0171/41 28 167, möglichst mit Telefon-Nummer.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Bekannte der Feuerwehr Wolkersdorf, liebe Wolkersdorfer

auch dieses Jahr wollen wir Euch herzlich zu unserer gemeinsamen Familien-Radtour an Christi Himmelfahrt einladen. Los geht’s am

Donnerstag, den 18. Mai, um 09:45 Uhr

am Feuerwehr Gerätehaus,

Treffpunkt: 09:30 Uhr.

Wie immer könnt ihr euch auf eine entspannte Radtour ins Grüne mit einer Gesamtlänge von etwa 30 Kilometern freuen. Nach gut der Hälfte wartet natürlich wieder eine zünftige Brotzeit auf alle Mitradler. Und später nach der Radtour werden wir nachmittags noch entspannt Kaffee und Kuchen im Garten des Vereinsheims, Tuchergasse 1, genießen.

Die Teilnahme inklusive Brotzeit und Kaffee/Kuchen kostet 8 Euro pro Person, für Kinder bis 12 Jahre sind es 6 Euro.

Wir hoffen sehr auf viele Radl-freudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zur besseren Planung gebt gern bei Sven Dietrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Bescheid, ob und mit wie vielen Personen ihr teilnehmt. Spontane Teilnehmer ohne vorherige Anmeldung sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.