Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf

Termine

11.10.2025

BLAULICHTPARTY
in der Zwieseltalhalle

29.11.2025

Weihnachtsmarkt

07.12.2025

Adventsfeier

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

auch in diesem Jahr dürfen wir euch wieder zu unserer jährlichen Herbstfahrt einladen. Am Sonntag, den 21. September wollen wir eine Bus-Fahrt zu den Bavaria Filmstudios, nach München und ins Altmühltal unternehmen.

Folgender Verlauf ist geplant:

08:00 Uhr Abfahrt am Feuerwehr-Gerätehaus Wolkersdorf
11:00 Uhr Brotzeit am Bus
12:30 Uhr Führung in der Bavaria Filmstadt & Besuch des 4D-Kinos
14:30 Uhr Weiterfahrt nach München (Englischer Garten / Chinesischer Turm)
15:00 Uhr Zeit zur „freien Verfügung“ im Englischen Garten
16:45 Uhr Weiterfahrt ins Altmühltal
18:00 Uhr Abendessen im Hotel-Gasthaus „DIE KRONE“ in Kinding
19:45 Uhr Heimfahrt nach Wolkersdorf

Die Kosten belaufen sich auf € 55,00 pro Person für das oben genannte Programm. Bitte beachtet, dass das Abendessen wie immer auf eigene Rechnung geht.

Wir würden uns freuen, viele unserer Mitglieder (und darüber hinaus auch Noch-Nicht-Mitglieder) und Freunde begrüßen zu dürfen und bitten um rege Teilnahme an dem Ausflug. Nachdem in den letzten Jahren der Bus immer wieder nicht ganz ausgereicht hat, fahren wir dieses Jahr Doppeldecker.

Anmeldungen bitte bis 7.9.2025, per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder unter 0171/41 28 167, möglichst mit Telefonnummer.

Auch dieses Jahr wollen wir Euch herzlich zu unserer gemeinsamen Familien-Radtour an Christi Himmelfahrt einladen. Los geht’s am

Donnerstag, den 29. Mai, um 09:45 Uhr

am Feuerwehr Gerätehaus Wolkersdorf,

Treffpunkt: 09:30 Uhr.

Wie immer könnt ihr euch auf eine entspannte Radtour ins Grüne mit einer Gesamtlänge von etwa 30 Kilometern freuen. Nach etwas mehr als der Hälfte werden wir dieses Jahr zur Brotzeit bei den Kameradinnen und Kameraden aus Penzendorf einkehren. Sie feiern an diesem Tag ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum.

Wie gewohnt werden wir nachmittags noch entspannt Kaffee und Kuchen im Garten des Vereinsheims, Tuchergasse 1, genießen.

Die Teilnahmegebühr entfällt auf Grund der Einkehr in Penzendorf statt eigner Brotzeit. Über eine kleine Spende zu Kaffee/Kuchen am Nachmittag würden wir uns freuen.

Wir hoffen sehr auf viele Radl-freudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zur besseren Planung gebt gern bei Sven Dietrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Bescheid, ob und mit wie vielen Personen ihr teilnehmt. Spontane Teilnehmer ohne vorherige Anmeldung sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Auch 2025 richten wir gemeinsam mit dem TSV Wolkersdorf und den Kärwaboum und -Madli unsere beliebten Faschingsfeiern aus! Am Samstag, 22.02.2025 feiern wir in der Zwieseltalhalle unseren Faschingsball. Die Franken Bengel werden uns ordentlich einheizen. 

Am Sonntag, 23.02.2025 findet außerdem unser beliebter Kinderfasching statt. In der Zwieseltalhalle dürfen sich die Kinder und ihre Eltern auf ein buntes Programm von Andi und der Affenbande sowie der Tanzschule Bogner freuen. 

Karten für den Faschingsball sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Meyerhofer für 11,- Euro zu haben. Der Kinderfasching ist schon ausverkauft.

Plakat zum Faschingsball 2025

Letzte Einsätze

Einsatz am 09.08.2025: Brand BMA

Aufmerksame Passanten vernahmen im Industriegebiet am Wolkersdorfer Berg ein akustisches Alarmsignal und alarmierten die Feuerwehr. 

Während die Erkundung am Außenbereich erfolgte und ergebnislos blieb, konnte Zugang zur Industriehalle erlangt werden. Hier hat lediglich eine Maschine den Hausalarm aufgrund eines wegen Wartungsarbeiten nicht angeschlossenen Sensors ausgelöst. Kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Einsatz am 18.07.2025: Brand Rauchentwicklung

Am 18.07.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Dietersdorf zu unserem Gerätehaus alarmiert. Ein Passant hatte den Feuermelder an unserem Gerätehaus betätigt. Nach kurzer Befragung und nach Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.