Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf

Einsatz am 21.07.2021 - Verkersunfall

Um ca. 05:50 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Verkehrsunfall auf der Wolkersdorfer Hauptstraße

Die FFW Wolkersdorf gemeinsam mit der FFW Dietersdorf und der FFW Schwabach-Stadt zu einem Verkehrunfall auf der Wolkersdorfer Hauptstraße Kreuzung Am Wasserschloss mit 3 beteiligen Autos alarmiert.

Vor Ort wurde von usn die Einsatzstellensicherung sowie die Verkehrsleitung übernommen, im Anschluss wurden alle auslaufenden Betriebstoffe mit Ölbinder abgebunden. Alle Insassen waren bereits selbstständig aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen und wurden im weiteren Verlauf dem Rettungsdienst übergeben und medizinisch versorgt.

Für die Unfallaufnahme, durch die Polizei, und die Aufräumarbeiten war die Wolkersdorfer Hauptstraße bis 8:00 Uhr einseitig gesperrt.

Gegen 09:00Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

 

Einsatz am 19.07.2021 - Kleinbrand im Freien

Um ca. 21:30 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Kleinbrand im Freien

Die FFW Wolkersdorf wurde gemeinsam mit der FFW Dietersdorf zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Unter der Eisenbanhnbrücke im Wiesengrund wurde ein brennender Baustamm gemeldet. Am Einsatzort konnte dieser zuert mit der Kübelspritze gelöscht werden. Im Anschluss durften die Kammeraden aus Dietersdorf mit ihrem Schnellangriff noch die letzten Glutneser im Baumstamm ablöschen.

Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Einsatz am 27.06.2021 - Rauchmelder ausgelöst

Um ca. 17:15 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Privater Rauchmelder ausgelöst

Die FFW Wolkersdorf wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung in der Haimendorfstraße gerufen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung geben werden. Ein rauchender Kochtopf hat den Melder ausgelöst, dieser war bereits von einem hilfsbereiten Nachbarn aus der Wohnung gebracht worden.

Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten beendet werden.

Einsatz am 09.07.2021 - Hochwasser im Zwieseltal

Um ca. 11:45 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Hochwasser im Zwieseltal

Die FFW Wolkersdorf wurde gemeinsam mit mehreren Kräften der FFW Dietersdorf und der FFW Schwabach-Stadt zur Hochwasserbekämpfung nach Dietersdorf alarmiert. Hier übernahmen wir zuerst die Verkehrsicherung der überschwemmten Dietersdorfer Straße. Im Anschluss wurden in kurzen Abständen Kontrollfahrten nach Wolkersdorf unternommen um den dortigen Wasserpegel im Auge zu behalten.

Das "Hochwasser" suchte sich im Verlaufe des Tages seinen Weg von Regelsbach bis in den Wiesengrund nach Wolkersdorf.

Gegen 13:30Uhr verlagerte sich das Einsatzgeschehen von Dietersdorf nach Wolkersdorf. Es wurden Teile der Dietresdorfer Straße gesperrte, und Keller sowie einen Tiefgarage mit Sandsäcken vor dem Wasser geschützt. Hierzu bekamen wir auch noch Unterstützung druch das THW Schwabach. Im Verlauf des Nachmittags wurden zudem eingie Keller in unmittelbarer Nähe zur Zwiesel ausgepumpt.

Die baulich bedingete Begrenzung des Druchflusses am Ortseingang von Wolkersdorf hat dazu beigetragen, dass größere Überschwemmungen in Ortskern ausblieben.

Um ca 19:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

    

Einsatz am 25.05.2021 - Keller unter Wasser

Um ca. 16:00 Uhr wurden wir von der ILS alarmiert: Einsatzstichwort: Keller unter Wasser

Die FFW Wolkersdorf zu einem unter Wasser stehenden Keller in der Andreas-Stief-Straße gerufen. Vor Ort bestätigte sich leider die Einsatzlage. Auf Grund eines technischen Defektes waren mehr als 20cm Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses eingedrungen. Die Einsatzkräften begannen umgehend den Keller auszupumpen. Kurze Zeit später wurde noch eine Einheit der FFW Schwabach-Stadt mit einer weiteren Pumpe und 2 Wasserstaubsaugern nachgefordert.

Nach ca. 3 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.